Der Kopfschutz - Sichere und stilvolle Fahrradhelme, die deinen Kopf bei Stürzen und Kollisionen schützen und dir das nötige Vertrauen für deine Fahrt geben.
Alpina Helm Ximo L.E. matt Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo mattAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban Helm Reduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt.Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt. Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078 TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt.Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt. Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078 TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt. Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078 TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt. Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078 TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Haarlem - Urban HelmReduziert auf das Wesentliche: Schutz und Style. Das asymmetrische Design, die Inmold-Bauweise und ein Schutzengel im Inneren des ALPINA HAARLEM machen jede Fahrt durch die Stadt zu einem Erlebnis – einem sicheren.Mit asymmetrischen Lufteinlässe an der Stirn, matten Uni-Farben und großen Lüftungsöffnungen oben, die im Inneren mit dem Padding einen Schutzengel formen ist das Erscheinungsbild komplett. Damit der ALPINA HAARLEM perfekt an den Kopf angepasst werden kann, ist das Run System Ergo Flex + integriert. Über ein Drehrad lässt sich mit einer feinen Rasterung nahezu stufenlos die Größe einstellen. Hergestellt wird der Urban Helm im Inmold-Verfahren, bei dem unter hohem Druck und starker Hitze die Innenschale aus Hi-EPS unter die Außenschale geschäumt wird. Das Resultat sind leichte sowie sichere Helme – für eine entspannte Fahrt durch die Stadt. Produktdetails - Haarlem HelmetAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischCustom Fit: die optimale Passform lässt sich durch ein Rad am Hinterkopf einstellenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo+: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzZertifizierung: EN 1078 TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.CUSTOM FITUnterschiedliche Kopfformen erfordern ein flexibles Anpassungssystem. In Kombination mit dem Run System sorgt Custom Fit für einen rutschfesten Sitz. Der Nackenbügel am Hinterkopf lässt sich in mehreren Stufen neigen und umgreift diesen sanft und ohne Druckstellen.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.RUN SYSTEM ERGO+Wie sein großer Bruder, das RUN SYSTEM ERGO PRO, bietet das zweitaufwendigste Helmanpassungssystem von Alpina die neuentwickelten, Druck verteilenden „Kopfstützen“ sowie das neue, besser zu bedienende Verstellrad. Einziger Unterschied zum Topmodell: Die fl ügelförmigen Aufl agen und das Drehrad bestehen nur aus Kunststoff.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Rupi - Jugend Fullface Helm mit abnehmbarer Kinnbügel Der leichte Inmold Fullface-Helm RUPI ist für Kinder gemacht und wiegt nur 385 Gramm. Durch den abnehmbaren Kinnbügel ist der Helm besonders flexibel einsetzbar. „Rupicapra rupicapra“ heißt zu Deutsch: „Gämse“. Diese sind der Namensgeber für den neuen Kinder Bike-Helm und klettern ohne Anstrengung durch Gelände, indem unsereins sich anseilen würde. Noch schneller sind sie bergab.Mit dem RUPI sind ambitionierte Kids zwar nicht so tretsicher wie die Gämsen trittsicher, aber: um einiges besser geschützt! Die Ceramic Shell sorgt in Verbindung mit dem Hi-EPS-Kern dafür, dass bei einem Sturz die Kräfte absorbiert werden können. Das Run System stellt sicher, dass der Helm perfekt sitzt, denn nur dann ist die bestmögliche Schutzwirkung vorhanden. Da auch bergab eine gute Belüftung essenziell ist, hat der Rupi 15 Lüftungsöffnungen.Produktdetails - RupiAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenRun System: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeAbnehmbarer KinnbügelKopfumfang: 50-55 cmTechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.RUN SYSTEM CLASSICWer mit dem Fahrrad nur mal eben zum Einkaufen fährt, braucht nicht unbedingt ein aufwendig ausgeklügeltes und teures Anpassungssystem. Hier reicht das RUN SYSTEM CLASSIC: Ein einfaches und robustes Verstellrad, dass den Helm sicher und unkompliziert dort hält, wo er hingehört: auf den Kopf.Artnr.: A9779150EAN: 4003692313782
Alpina Rupi - Jugend Fullface Helm mit abnehmbarer Kinnbügel Der leichte Inmold Fullface-Helm RUPI ist für Kinder gemacht und wiegt nur 385 Gramm. Durch den abnehmbaren Kinnbügel ist der Helm besonders flexibel einsetzbar. „Rupicapra rupicapra“ heißt zu Deutsch: „Gämse“. Diese sind der Namensgeber für den neuen Kinder Bike-Helm und klettern ohne Anstrengung durch Gelände, indem unsereins sich anseilen würde. Noch schneller sind sie bergab.Mit dem RUPI sind ambitionierte Kids zwar nicht so tretsicher wie die Gämsen trittsicher, aber: um einiges besser geschützt! Die Ceramic Shell sorgt in Verbindung mit dem Hi-EPS-Kern dafür, dass bei einem Sturz die Kräfte absorbiert werden können. Das Run System stellt sicher, dass der Helm perfekt sitzt, denn nur dann ist die bestmögliche Schutzwirkung vorhanden. Da auch bergab eine gute Belüftung essenziell ist, hat der Rupi 15 Lüftungsöffnungen.Produktdetails - RupiAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenRun System: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeAbnehmbarer KinnbügelKopfumfang: 50-55 cmTechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.RUN SYSTEM CLASSICWer mit dem Fahrrad nur mal eben zum Einkaufen fährt, braucht nicht unbedingt ein aufwendig ausgeklügeltes und teures Anpassungssystem. Hier reicht das RUN SYSTEM CLASSIC: Ein einfaches und robustes Verstellrad, dass den Helm sicher und unkompliziert dort hält, wo er hingehört: auf den Kopf.
Alpina Rupi - Jugend Fullface Helm mit abnehmbarer Kinnbügel Der leichte Inmold Fullface-Helm RUPI ist für Kinder gemacht und wiegt nur 385 Gramm. Durch den abnehmbaren Kinnbügel ist der Helm besonders flexibel einsetzbar. „Rupicapra rupicapra“ heißt zu Deutsch: „Gämse“. Diese sind der Namensgeber für den neuen Kinder Bike-Helm und klettern ohne Anstrengung durch Gelände, indem unsereins sich anseilen würde. Noch schneller sind sie bergab.Mit dem RUPI sind ambitionierte Kids zwar nicht so tretsicher wie die Gämsen trittsicher, aber: um einiges besser geschützt! Die Ceramic Shell sorgt in Verbindung mit dem Hi-EPS-Kern dafür, dass bei einem Sturz die Kräfte absorbiert werden können. Das Run System stellt sicher, dass der Helm perfekt sitzt, denn nur dann ist die bestmögliche Schutzwirkung vorhanden. Da auch bergab eine gute Belüftung essenziell ist, hat der Rupi 15 Lüftungsöffnungen.Produktdetails - RupiAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenRun System: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeAbnehmbarer KinnbügelKopfumfang: 50-55 cmTechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.RUN SYSTEM CLASSICWer mit dem Fahrrad nur mal eben zum Einkaufen fährt, braucht nicht unbedingt ein aufwendig ausgeklügeltes und teures Anpassungssystem. Hier reicht das RUN SYSTEM CLASSIC: Ein einfaches und robustes Verstellrad, dass den Helm sicher und unkompliziert dort hält, wo er hingehört: auf den Kopf.
Alpina Rupi - Jugend Fullface Helm mit abnehmbarer Kinnbügel Der leichte Inmold Fullface-Helm RUPI ist für Kinder gemacht und wiegt nur 385 Gramm. Durch den abnehmbaren Kinnbügel ist der Helm besonders flexibel einsetzbar. „Rupicapra rupicapra“ heißt zu Deutsch: „Gämse“. Diese sind der Namensgeber für den neuen Kinder Bike-Helm und klettern ohne Anstrengung durch Gelände, indem unsereins sich anseilen würde. Noch schneller sind sie bergab.Mit dem RUPI sind ambitionierte Kids zwar nicht so tretsicher wie die Gämsen trittsicher, aber: um einiges besser geschützt! Die Ceramic Shell sorgt in Verbindung mit dem Hi-EPS-Kern dafür, dass bei einem Sturz die Kräfte absorbiert werden können. Das Run System stellt sicher, dass der Helm perfekt sitzt, denn nur dann ist die bestmögliche Schutzwirkung vorhanden. Da auch bergab eine gute Belüftung essenziell ist, hat der Rupi 15 Lüftungsöffnungen.Produktdetails - RupiAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenRun System: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeAbnehmbarer KinnbügelKopfumfang: 50-55 cmTechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.RUN SYSTEM CLASSICWer mit dem Fahrrad nur mal eben zum Einkaufen fährt, braucht nicht unbedingt ein aufwendig ausgeklügeltes und teures Anpassungssystem. Hier reicht das RUN SYSTEM CLASSIC: Ein einfaches und robustes Verstellrad, dass den Helm sicher und unkompliziert dort hält, wo er hingehört: auf den Kopf.
Alpina Ximo Flash - Kinderhelm mit Licht Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo FlashAbnehmbares Multi-Fit-LichtAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Ximo Flash - Kinderhelm mit Licht Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo FlashAbnehmbares Multi-Fit-LichtAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Ximo Flash - Kinderhelm mit Licht Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo FlashAbnehmbares Multi-Fit-LichtAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Ximo Flash - Kinderhelm mit Licht Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo FlashAbnehmbares Multi-Fit-LichtAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Helm Ximo L.E. matt Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo mattAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Alpina Helm Ximo L.E. matt Bestmöglicher Schutz für die kleinsten Köpfe: das bietet der Ximo Flash von Alpina. Der Kinderhelm hat eine Vielzahl an Detaillösungen die alle auf ein Ziel ausgerichtet sind – maximale Sicherheit bei maximalem Komfort.Für einen perfekten Sitz sorgt das Run System Classic Slide, das sich dreidimensional an den Kopf anpassen lässt und so hohen Komfort und Schutz gewährleistet. Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Zusätzlich sind die Kanten mit der Polycarbonatschale Edge Protect veredelt.Die Lüftungsöffnungen sind strategisch so angeordnet, dass sie Sonnenstrahlen vom Kopf fernhalten, aber gleichzeitig eine sehr gute Belüftung garantieren. Das Heck des Fahrradhelms ist flach konzipiert, damit der Komfort im Kindersitz- oder anhänger erhöht wird. Eine hohe Sichtbarkeit in der Dämmerung oder Nacht stellen die Reflektoren und das im Heck integrierte Multi-Fit Light sicher. Produktdetails - Ximo mattAirflow Venting: leitet kühlende Luft am Kopf entlangFly Net: die vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehenCeramic Shell: bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatischEdge Protect: erhöht die Langlebigkeit des Helmes durch Abdeckung der KantenErgomatic: mit einer Hand bedienbarer Verschluss, der beim Sturz fest verschlossen bleibtHi-EPS: kleine Luftkammern absorbieren bei einem Aufprall Kräfte, um den Kopf zu schützenInmold: die thermische Verbindung zwischen Ober- und Unterschale macht den Helm leicht und stabilRun System Ergo Classic: ein leichtgängiges Drehrad ermöglicht das Anpassen der HelmgrößeY-Clip: garantiert eine genaue Anpassung der Sitzposition und damit bestmöglichen SchutzGewicht: ca. 230 g TechnologienAIR FLOW VENTINGAlpina-Entwickler verwenden viel Zeit und Energie darauf, die Belüftung unserer Radhelme immer weiter zu verbessern. Durch windkanalgetestete Anordnung der Vents schaffen unsere Ingenieure einen „Venturi“-Effekt im Innern des Helms, der den Kopf kühlt, zu weniger Schweiß und höherer Leistung führt.FLY NETDie vorderen Lüftungsöffnungen des Helms sind mit einem Netzgewebe versehen. Dieses erfüllt dieselbe Funktion wie ein Insektengitter und verhindert in heißen und feuchten Fahrperioden und Orten Insektenstiche auf der Kopfhaut.CERAMIC SHELLAlle Inmold-gefertigten Helme von Alpina, erhalten diese bruch- und kratzfeste Polycarbonatschale. Der Rohling wird unter starker Hitze auf die Form des späteren Helms gedehnt und mit hohem Druck auf seine Hi-EPS-Körper gepresst. Das Material zeichnet sich durch mehrere Qualitäten gleichzeitig aus: Es ist bruch- und kratzfest, UV-stabil sowie antistatisch.EDGE PROTECTEdge Protect ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem sichergestellt wird, dass Inmold-Helme keine scharfen Kanten aufweisen. Das mindert auf zwei Wege Verletzungsrisiken: Einerseits werden die Hände bei der Handhabung des Helmes geschont, andererseits bleiben im Falle eines Aufpralls der Nacken- und Schulterbereich bei Kontakt mit der Helmunterkante vor Kratzern geschützt.ERGOMATICHunderttausendfach bewährt und in allen Alpina-Fahrradhelmen im Einsatz: Das bekannte Gurtschloss mit rotem Druckknopf und mehrstufiger Rastautomatik. Ergomatic ist mit einer Hand bedienbar – bergauf kann man den Riemen lockern, bergab straffen – und kann sich bei einem Sturz nicht selbst öffnen.HI-EPSDie Innenschale jedes Alpina-Helms ist aus Hi-EPS („High Expanded Polystyrol“) gefertigt. Es besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, welche die bei einem Aufprall einwirkenden Kräfte optimal absorbieren. HI-EPS sorgt trotz optimaler Schutzwirkung für extradünne Wandstärken und schmale Helmformen.INMOLDBeim Inmold-Produktionsverfahren wird die Helmoberschale aus Polycarbonat unter großer Hitze und starkem Druck mit dem EPS-Granulat des Helmkörpers „verbacken“. Dadurch entsteht eine großflächige und untrennbare Verbindung von Ober- und Unterschale. Vorteil: Der Helm ist sehr leicht und gleichzeitig extrem stabil.Y-CLIPEin Helm kann nur so gut schützen, wie er beim Aufprall in der optimalen Position bleibt. Die Fixierung der beiden Gurtbänder unter dem Ohr spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das „Y-Clip“-System von Alpina garantiert eine millimetergenaue Anpassung – in Sekundenschnelle.
Bell SUPER 3R MipsALL-MOUNTAIN, TRANSFORMEDDie optimale Trail-Ausrüstung passt sich dem wechselnden Terrain an.Das ist die Kern-Idee hinter dem Super 3R. Er wurde für die unterschiedlichsten Anforderungen beim All-Mountain, wie lange, kräftezehrende Anstiege bei niedrigem Tempo oder rasende Abfahrten auf ruppigen Trails, entwickelt.Sein abnehmbarer Kinnschutzbügel macht den Super 3R zum optimalen All-Mountain Helm.Denn eigentlich bekommst Du zwei Helme in einem. Nimm den Kinnschutzbügel für die langen Anstiege einfach ab und stecke ihn in deinen Backpack. Für aggressivere Strecken setzt du ihn schnell und werkzeuglos wieder auf.Das Float Fit System ist leichter und komfortabler mit einem gummierten Einstellrad und die aktuellen, superleicht verstellbaren No-Twist Tri Glides sind auch noch dabei.Weitere trail-spezifische Merkmale sind das justierbare GoggleGuide Visier-System, Breakaway Kamera-Halterung und Overbrow Ventilation.Außerdem verfügt der Super 3R über MIPS (Multi- Directional Impact Protection System), das bei bestimmten Aufprallszenarien zusätzlichen Schutz bieten kann.KONSTRUKTION: Fusion In-Mold Polycarbonate SchaleANPASSUNGSSYSTEM:Float Fit™BELÜFTUNG: 23 Belüftungsöffnungen4 StirnbelüftungenOverbrow Ventilation™6 Belüftungsöffnungen im KinnbügelGEWICHT: 784 g (Größe M)EINSATZBEREICH: MTB Enduro, Trailride
Bell SUPER 3R MipsALL-MOUNTAIN, TRANSFORMEDDie optimale Trail-Ausrüstung passt sich dem wechselnden Terrain an.Das ist die Kern-Idee hinter dem Super 3R. Er wurde für die unterschiedlichsten Anforderungen beim All-Mountain, wie lange, kräftezehrende Anstiege bei niedrigem Tempo oder rasende Abfahrten auf ruppigen Trails, entwickelt.Sein abnehmbarer Kinnschutzbügel macht den Super 3R zum optimalen All-Mountain Helm.Denn eigentlich bekommst Du zwei Helme in einem. Nimm den Kinnschutzbügel für die langen Anstiege einfach ab und stecke ihn in deinen Backpack. Für aggressivere Strecken setzt du ihn schnell und werkzeuglos wieder auf.Das Float Fit System ist leichter und komfortabler mit einem gummierten Einstellrad und die aktuellen, superleicht verstellbaren No-Twist Tri Glides sind auch noch dabei.Weitere trail-spezifische Merkmale sind das justierbare GoggleGuide Visier-System, Breakaway Kamera-Halterung und Overbrow Ventilation.Außerdem verfügt der Super 3R über MIPS (Multi- Directional Impact Protection System), das bei bestimmten Aufprallszenarien zusätzlichen Schutz bieten kann.KONSTRUKTION: Fusion In-Mold Polycarbonate SchaleANPASSUNGSSYSTEM:Float Fit™BELÜFTUNG: 23 Belüftungsöffnungen4 StirnbelüftungenOverbrow Ventilation™6 Belüftungsöffnungen im KinnbügelGEWICHT: 784 g (Größe M)EINSATZBEREICH: MTB Enduro, Trailride
Bell SUPER 3R MipsALL-MOUNTAIN, TRANSFORMEDDie optimale Trail-Ausrüstung passt sich dem wechselnden Terrain an.Das ist die Kern-Idee hinter dem Super 3R. Er wurde für die unterschiedlichsten Anforderungen beim All-Mountain, wie lange, kräftezehrende Anstiege bei niedrigem Tempo oder rasende Abfahrten auf ruppigen Trails, entwickelt.Sein abnehmbarer Kinnschutzbügel macht den Super 3R zum optimalen All-Mountain Helm.Denn eigentlich bekommst Du zwei Helme in einem. Nimm den Kinnschutzbügel für die langen Anstiege einfach ab und stecke ihn in deinen Backpack. Für aggressivere Strecken setzt du ihn schnell und werkzeuglos wieder auf.Das Float Fit System ist leichter und komfortabler mit einem gummierten Einstellrad und die aktuellen, superleicht verstellbaren No-Twist Tri Glides sind auch noch dabei.Weitere trail-spezifische Merkmale sind das justierbare GoggleGuide Visier-System, Breakaway Kamera-Halterung und Overbrow Ventilation.Außerdem verfügt der Super 3R über MIPS (Multi- Directional Impact Protection System), das bei bestimmten Aufprallszenarien zusätzlichen Schutz bieten kann.KONSTRUKTION: Fusion In-Mold Polycarbonate SchaleANPASSUNGSSYSTEM:Float Fit™BELÜFTUNG: 23 Belüftungsöffnungen4 StirnbelüftungenOverbrow Ventilation™6 Belüftungsöffnungen im KinnbügelGEWICHT: 784 g (Größe M)EINSATZBEREICH: MTB Enduro, Trailride